Google Universal Analytics: Abschaltung & ihre Auswirkungen
Warum die Abschaltung?
Die Entscheidung, Universal Analytics abzuschalten, basiert auf den sich verändernden Bedürfnissen der Benutzer und den Fortschritten in der Technologie. Universal Analytics wurde 2012 eingeführt und hat sich seitdem zu einem wichtigen Instrument für Website-Analysen entwickelt. Allerdings hat sich das Nutzerverhalten im Laufe der Zeit stark verändert. Die Verwendung von verschiedenen Geräten und Plattformen ist zur Norm geworden, und Universal Analytics war nicht optimal für die Erfassung und Analyse solcher datenübergreifenden Benutzerinteraktionen.
Die Einführung von Google Analytics 4:
Google Analytics 4 (GA4) wurde entwickelt, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Es handelt sich um eine grundlegende Neugestaltung des Analysetools, das auf maschinellem Lernen und erweiterter Tracking-Technologie basiert. GA4 bietet verbesserte Funktionen für die Erfassung von Benutzerdaten über verschiedene Geräte hinweg und ermöglicht eine tiefere Einblick in das Nutzerverhalten.
Auswirkungen auf Unternehmen und Website-Betreiber:
- Neuer Implementierungsaufwand: Um von Universal Analytics auf GA4 umzusteigen, müssen Unternehmen und Website-Betreiber ihre Tracking-Codes aktualisieren und möglicherweise neue Integrationen vornehmen. Dies erfordert Zeit und Ressourcen für die Implementierung.
- Verlust von historischen Daten: Mit der Abschaltung von Universal Analytics gehen auch die historischen Daten verloren, die bisher gesammelt wurden. Unternehmen müssen möglicherweise alternative Lösungen finden, um ihre Datenvergleichbarkeit sicherzustellen. Dies muss bis zum 31.12.2023 erfolgen.
- Bessere Einblicke in datenübergreifende Benutzerinteraktionen: GA4 ermöglicht es Unternehmen, das Verhalten von Benutzern über verschiedene Geräte und Plattformen hinweg besser zu verstehen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für personalisierte Marketingstrategien und optimierte Benutzererfahrungen.
- Datenschutz und Compliance: Mit GA4 wird der Schutz der Privatsphäre der Benutzer weiter verbessert. Es bietet verbesserte Optionen zur Anonymisierung von IP-Adressen und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO.
Die Abschaltung von Google Universal Analytics zugunsten von Google Analytics 4 markiert eine wichtige Veränderung in der Welt der Website-Analyse. Obwohl der Umstieg auf GA4 eine gewisse Anpassung erfordert, bietet er auch neue Möglichkeiten in der Analyse.
Sie verstehen nur Bahnhof?
Lassen Sie den Zug nicht abfahren.
Gerne unterstützen wir Sie von COMPUTERS & LESSONS beim Umsteigen.

Michael Schreck
Leitung Social Media Consulting & Data Analyst
Weitere Blog-Beiträge

LinkedIn News – Januar 2023
Im Januar 2023 gab es mehrere Updates und Änderungen bei LinkedIn, die Ihnen neue Möglichkeiten für Ihre Company Page oder Ihr Business Profil bieten. Im Folgenden stellen wir die einzelnen

End of Life – End of Support
Im Jahr 2023 endet der Support für wichtige Produkte aus der IT-Welt. Genauer gesagt: Der Hersteller dieser Produkte liefert keine Sicherheitsupdates mehr!

Google Fonts: Wichtiger Hinweis zu Ihrer Webseite!
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie auf die gesetzliche Änderungen betreffend GOOGLE Fonts hinweisen.