Werde von deiner Zielgruppe gefunden!
Wie verhält sich deine Zielgruppe auf LinkedIN?
Die Verhaltensanalyse zeigt die Wahrheit!
was ist eine Linkedin Verhaltensanalyse?
In der Verhaltensanalyse werden zentrale Profil- und Netzwerkdaten wie Branche, Funktion, Reichweite sowie Interaktionen Ihrer Zielgruppe systematisch ausgewertet. Ergänzend wird die Performance, die Posting-Zeiten, die Reaktionen und die Lead-Signale wie Klicks und Conversions ausgewertet.
Praxisbeispiel: So verhält sich die definierte Zielgruppe
Zeitslots
11:35 - 13:05 Uhr
19:40 - 21:05 Uhr
textzeichen
Feed: 679 Zeichen
Artikel: 1244 Wörter
Ansprache
75 % bevorzugen eine
Ansprache via "DU"
Post-tage
Montag und
Freitag
Textlänge
Headline & Titel
63 Zeichen
Sprache
73 % Deutsch
27 % Englisch
FARBWELT
Bunte
Farbwelt
tEXTVERHÄLTNIS
Maximal 20 %
Text auf Grafik
INTERAKTION
Erhöhte Interaktion
durch "Likes"
Emojis
Werden von der
Zielgruppe gemocht
Textart
Fließtext mit
Aufzählungszeichen
Taggen
Maximal
3 @-Tags
Dank der fundierten Verhaltensanalysen können Sie nun identifizieren, wie, wann und wo Sie Ihre Zielgruppe am effektivsten erreichen können, was Ihrer Zielgruppe gefällt und was nicht. Für maximale Wirkung Ihrer Kommunikationsstrategie und für messbar erfolgreiches Marketing ist dieses fundierte Wissen über Ihre Zielgruppe unerlässlich.

Michael Schreck
Gewinnen Sie datengestützte Einblicke in das digitale Verhalten Ihrer Zielgruppe.
Verhaltensanalyse im digitalen Marketing mit Michael Schreck
Unsere tiefgreifende Verhaltensanalyse beruht auf der ausgewiesenen LinkedIn-Expertise von Michael – einem der führenden Spezialisten für LinkedIn B2B-Kommunikation in Deutschland. Als Top 10 zertifizierter LinkedIn Social-Data-Analyst untersucht Michael seit 2018 B2B-Social-Media-Kanäle und liefert datenbasierte Einblicke, die weit über klassische Metriken hinausgehen.
Als zertifizierter Social-Data-Analyst, Social Selling Experte und gefragter Speaker identifiziert er verhaltensbasierte Muster, die nachhaltige Vertriebserfolge ermöglichen. Die Kombination aus Datenanalyse, Verhaltensforschung und Vertriebsstrategie macht die Verhaltensanalyse präzise, wirkungsvoll und unverzichtbar für Unternehmen, die LinkedIn strategisch beherrschen wollen.
Die Vorteile einer Verhaltensanalyse:
Eine Verhaltensanalyse auf LinkedIn ist ein strategisches Instrument im B2B- und B2C-Marketing, das datenbasierte Entscheidungen ermöglicht. Die Verhaltensanalyse ist besonders sinnvoll, wenn es um zielgerichtete Kommunikation, Lead-Generierung und strategische Positionierung geht.
Das Ziel der Verhaltensanalyse ist es die Content-Strategien zu schärfen, die Zielgruppen gezielt anzusprechen und das Social Selling zu optimieren.
Zielgruppengenauigkeit
und Relevanz
Stärkung der
Employer Brand
Lead-Qualifizierung
und Segmentierung
Wettbewerbs- und
Marktbeobachtung
Optimierung der
Content-Strategie
Stärkung der
Personal Brand
WAS WIRD analysiert
So könnte Ihre Verhaltensanalyse aussehen
Altersstruktur & Online Zeiten
Das Alter Ihres LinkedIn-Publikums hilft Ihnen, den Ton und die Sprache der Inhalte passend zu wählen. Sie wissen, wann Ihre Zielgruppe auf LinkedIn aktiv ist und posten damit Ihre Beiträge genau zum richtigen Zeitpunkt – sodass sie die meiste Aufmerksamkeit erreichen.
Beispieldaten der Ziel-Personas
7:30-8:15 | 14,3 % = 18-25 Jahre
11:35-13:05 | 35,7 % = 26-40 Jahre
11:35-13:05 | 50 % = 41-60 Jahre

Verhaltensmuster in LinkedIn
Sie platzieren Ihre Inhalte genau dort, wo sie auch von Ihrer Zielgruppe gesehen werden. Wer z. B. im News Feed sichtbar sein will, braucht starke Beiträge mit Relevanz – wer Gruppen nutzt, sollte den Dialog dort aktiv mitgestalten. So treffen Sie Ihre Zielgruppe dort, wo sie wirklich aktiv ist.
Beispieldaten der Ziel-Personas
44,1 % = News Feed
17,1 % = Gruppen
13,7 % = LinkedIn Suche
11,0 % = Video Feed
6,8 % = Private Message
4,8 % = Learning

Newsfeed Inhaltsformate
Sie liefern Content genau in der Form, die bevorzugt konsumiert wird. Indem Sie Ihre Inhalte gezielt daran anpassen, steigern Sie die Chancen von Ihrer Zielgruppe wahrgenommen zu werden.
Beispieldaten der Ziel-Personas
28,3 % = Bild+Text
24,5 % = PDF+Text
21,7 % = Video+Text
8,2 % = Bilder+3
8,2 % = Artikel

vernetzungsanfragen
Wenn Sie wissen, dass die meisten Nutzer eine Kontaktanfrage mit Nachricht senden, können Sie sich diesem Stil anpassen. Indem Sie sich mit relevanten Einstiegsthemen vorbereiten, steigern Sie die Chance, in echte Gespräche zu starten und im Gedächtnis zu bleiben.
Beispieldaten der Ziel-Personas
78,1 % = Vernetzung mit Nachricht
21,9 % = Vernetzung ohne Nachricht

Häufig gestellte Fragen
Verhaltensanalyse oder Nutzeranalyse?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
Was kostet eine Verhaltensanaylse?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
Ist eine Anfrage verbindlich?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
Muss ich für die Analyse präsent sein?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
Was passiert nach der Anfrage?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus.






Scotty
Codetic

Marie
Codetic

Flip
Codetic
Zufriedene KUNDEN:innen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque
jetzt anfrageN
Verhaltensanalyse mit Michael Schreck

Wir freuen uns auf Sie!