End of Life – End of Support
End of Life – End of Support
Im Jahr 2023 endet der Support für wichtige Produkte aus der IT-Welt. Genauer gesagt: Der Hersteller dieser Produkte liefert keine Sicherheitsupdates mehr!
Bekannte Schwachstellen werden dann nicht mehr korrigiert und werden zu attraktiven Zielen für Cyber-Angriffe!
Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der betroffenen Hardware- und Softwarekomponenten, die wahrscheinlich bei Ihnen im Einsatz sind:
Falls Sie diese oder ähnliche Produkte im Einsatz haben, sollten Sie zeitnah handeln,
damit eine Umstellung auf unterstützte und somit sichere Systeme möglich ist.
Zögern Sie nicht – rufen Sie uns an!
Gerne helfen wir Ihnen Ihre Netzwerkumgebung auf den neuesten (+ sichersten) Stand zu bringen.
Unsere Ansprechpartner erreichen Sie unter:
Fon: 06021 / 8483 – 88
Oder senden Sie uns eine E-Mail an:
Wichtiger Hinweis zu Ihrer Webseite!
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie auf die gesetzliche Änderungen betreffend GOOGLE Fonts hinweisen.
Bisher wurde bei der Erstellung von vielen Webseiten eine Google Schriftart verwendet, die einfach über US Server zugänglich war.
Diese Schriftart wurde über einen Google Server direkt geladen und nicht mehr lokal gespeichert.
Das Urteil:
Es ist gemäß dem Urteil des Landesgerichtes München vom 20.01.2022 (siehe Link: https://bit.ly/3D41jX5) nicht mehr erlaubt, Google Fonts direkt von deren US Servern abzufragen.
Hintergrund ist, dass dadurch IP-Trackingdaten von Ihren Webseitenbesuchern automatisch zu den Google US Servern gelangen.
Sollte Ihre Webseite weiterhin Google Fonts laden, sind Sie gefährdet eine Abmahnung von mindestens 100 Euro zu erhalten!
Bei keiner Durchführung der Änderung nach der Abmahnung, muss mit einer Klage von bis zu 250.000 Euro gerechnet werden.
Gerne überprüfen wir Ihre Webseite und passen entsprechend eine lokale Google Font Speicherung an.
Kontaktieren Sie uns einfach direkt unter: socialmedia@comless.de
LinkedIn Business Manager
Was ist der LinkedIn Business-Manager?
Der LinkedIn Business Manager ist die Lösung des Social-Media-Netzwerks LinkedIn, um ihre Unternehmenskonten zu organisieren. Er besitzt eine klare Übersicht mit der Sie Unternehmensseiten, Werbekonten, übereinstimmende Zielgruppen und Kontoberechtigungen verwalten können.
Nach der Ankündigung des Business Managers im Juni 2022 führte LinkedIn im Juli 2022 diese Plattform in Deutschland ein. Der Business Manager wird aktiv vom Netzwerk getestet, um den ihn weiter zu verbessern.
Wann Sie zu LinkedIn Business Manager wechseln sollten
Ab Juli 2022 können Sie Ihre Organisation über den Business Manager verwalten. Dies ist zur bisherigen Verwaltung von Unternehmenskonten deutlich einfacher geworden. Notwendig wird die Umstellung für kleine Unternehmen nicht. Für größere Unternehmen mit Werbekonten oder in der Zusammenarbeit mit Agenturen umso mehr.
Es ist eine gute Idee, jetzt mit der Verwendung des Business-Managers zu beginnen, wenn folgende Punkte zutreffen:
- Sie verwalten mehrere Seiten und Werbekonten für Ihre Organisation.
- Sie arbeiten mit einem großen Team oder vielen Stakeholdern. Mit dem Business Manager können Sie einfachen Zugriff gewähren und Berechtigungen verwalten.
- Sie teilen Zielgruppen über Werbekonten hinweg. In der Vergangenheit war der Prozess zum Teilen und Verwalten von Matched Audiences etwas umständlich. Mit dem Business Manager können Sie diese Zielgruppen nahtlos über Werbekonten hinweg teilen.
- Sie beauftragen Agenturen und Auftragnehmer mit dem organischen Social-Media-Management oder bezahlten Kampagnen. Mit dem Business Manager können Sie externe Partner hinzufügen, damit Sie effizient zusammenarbeiten können.
Erstellen des Business Managers
Sie können einen Business Manager über Ihre Company Page erstellen. Die notwendigen Einstellungshilfen können Sie im Support Bereich von LinkedIn erfahren, oder Sie fragen unsere LinkedIn Business Unit direkt unter socialmedia@comless.de an.
Social Media Manager/in LinkedIn – Dein Traumjob?
Möchtest Du Dein ganzes Social Media Potential beweisen?
Social Media Manager „LinkedIn“ (m/w/d)!
Wie Du uns unterstützt:
- Strategie Erstellungen für LinkedIn
- Schulungen im Umgang mit dem Social Media Netzwerk LinkedIn
- Advertising Strategien für LinkedIn
- Erarbeitung von Themen- und Redaktionsplänen
- Redaktionelle Betreuung der Social Media Plattformen und Community-Management
- Optimierung von Onlineinhalten unter der Berücksichtigung relevanter SEO-Faktoren
- Monitoring, Erfolgsmessung und Reporting der Aktivitäten
- Durchführung von Trend-, Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Mitarbeit bei weiteren Marketingprojekten
Die ausführlichen Informationen gibt es HIER!
Klingt das nach einem coolen Job? Er ist es!
Dein Ansprechpartner ist Stefan Körbel.
Du hast Fragen? Melde Dich gerne unter 0173/484 838 0
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Gerne per E-Mail an jobs@comless.de oder per Post an:
COMPUTERS & LESSONS GmbH, Stefan Körbel, Magnolienweg 7, 63741 Aschaffenburg